Die heurige Grillsaison geht ja offensichtlich gerade in die Verlängerung. Zeit genug, um euch noch mit meiner jüngst entdeckten liebsten Brotbeilage zu beglücken: unglaublich fluffiges Faltenbrot mit Tomaten und Mozzarella nämlich! Herzhafter Belag, die Stücke einfach mit den Fingern zum Runterbrechen. Und super vorzubereiten. So unkompliziert, wie man Sommertage eben mag!
Tischt bloß nicht zu viel Fleisch auf. Denn das Faltenbrot mit Tomaten und Mozzarella stiehlt ihm ein bisserl die Show. Ich kann euch aber beruhigen, falls das Brot nicht aufgegessen wird. Es mundet auch am nächsten Tag noch vorzüglich.
Bereits beim Zubereiten ist das Brot ein optisches Highlight. Und wie das duftet! Daran kann ich euch zwar vorab nicht teilhaben lassen. Die einzelnen Arbeitsschritte hab ich jedoch für euch in einer Art Foto-Love-Story dokumentiert. Zum Verlieben <3
Teig:
600 g Mehl
300 g Wasser, lauwarm
1 Würfel Biohefe/Germ, in Stücken
1 TL Honig
2 TL Salz
50 g Olivenöl
Belag:
getrocknete Tomaten in Öl (1 Glas, ca. 280 g)
1 Zwiebel, halbiert oder geviertelt
2 Knoblauchzehen
1/2-1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL (Zitronen-)Thymian
200 g Mozzarella, in groben Stücken
Das Rezept ist wie hier so üblich wieder für den Thermomix aufbereitet. Klappt aber selbstverständlich auch ohne genauso gut. Eine Küchenmaschine ist beim Zerkleinern des Belags aber auf jeden Fall von Vorteil.
Also, legen wir los:
Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 2 Min./Teigstufe kneten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem etwa backblechgroßen Rechteck ausrollen. (Hier hilft wieder die leere Weinflasche statt dem Nudelholz ;-)).
Alle Zutaten für den Belag (außer dem Käse) in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 fein zerkleinern. Das Öl vom Tomatenglas soll mit hinein.
Dann den Mozzarella dazugeben, 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Gegebenenfalls noch abschmecken.
Die Teigplatte mit dem Tomatenbelag bestreichen und in ca. 5 cm breite Streifen schneiden.
Sieht ein wenig wie Pizza Bolognese aus:
Die Streifen wie eine Ziehharmonika in Falten legen (nach WWW-Muster; jetzt erklärt sich auch endlich der Name), in eine gefettete Form dicht nebeneinander setzen und mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Das Faltenbrot mit Tomaten und Mozzarella lässt sich hervorragend vorbereiten. Mit Klarsichtfolie verpackt kann es zur Grillparty bei Freunden einfach mitgebracht werden.
Der Teig ist euch dankbar, wenn er länger gehen darf. Löst lediglich am Ziel der Reise die Klarsichtfolie an den Seiten, sodass er nicht mehr eingeengt ist und sich in die Höhe bewegen kann.
Backform auf ein Backblech setzen, da eventuell etwas Fett austreten kann. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.
Das leckerschmeckere Ergebnis sieht dann so aus:
Fluffigster Bissen, noch lauwarm mit zartschmelzendem Mozzarella:
Lasst es euch schmecken! Ich glaub übrigens, das Faltenbrot schmeckt das ganze Jahr super :-)
► Hier geht’s zum Rezept für Grünes Faltenbrot mit Wildkräuter-Fülle: Grünes Brot backen.
Ihr wollt am Laufenden bleiben?
E-Mail-Info bei jedem neuen Beitrag
© goodblog.at • 2017 • All rights reserved.
Pingback: Jetzt: Die beste Jahreszeit {Einreichung für #maximaCOMEPASS} | goodblog – So viel Gutes!