Weil das gute Gefühl der letzten Wochen eher darin wurzelte, nicht viel vorzuhaben und vielleicht ab und an noch ein wenig zu urlauben, ließen die goodies nun doch ein wenig auf sich warten. Auf Instagram (folgt ihr mir dort eigentlich schon? Da gibt’s ein bisschen mehr zur guuuten, bunten Bilderwelt) hab ich das letzte goodie gepostet: nämlich die Seele im Hängesessel baumeln zu lassen und zu lesen.
Nun möchte ich meiner Aufgabe aber sehr gerne nachkommen und die nächste Anregung für noch mehr gute Momente wieder hier auf dem goodblog bejubeln.
Tja, klingt simpel, ist es auch. Mein Tipp für einen gelungenen Start in den Tag ist es, sich anstelle des schnellen Kaffees und des Marmeladebrots während dem Ankleiden doch einmal die Zeit zu nehmen, eine Freundin zu schnappen und es sich beim Bäcker gutgehen lassen. Während die Frühstückskultur im städtischen Raum bereits viel besser etabliert ist, gibt man sich bei uns am Land diesbezüglich eher noch Geheimtipps. Wer nicht nach Linz oder Steyr fahren möchte, sondern den Ausflug eventuell noch mit einer kleinen Wanderung spicken möchte, ist in Maria Neustift bestens aufgehoben. In der Bäckerei Steinparzer mitten am Ortsplatz wird ein leckeres, traditionelles Frühstück kredenzt, bei dem das sprichwörtlich mitessende Auge jedenfalls auch auf seine Kosten kommt. Wer mag, verdient sich den Leckerbissen dadurch, zuvor am aussichtsreichen Heilsweg (siehe Titelbild) zu spazieren. Oder man nutzt das Frühstück als Stärkung für eine etwas ausgiebigere Wanderung zwischen dem oberösterreichischem Traun- und dem niederösterreichischem Mostviertel. Die Lindaumauer, die wir beispielsweise zu Ostern bewandert haben, ist auch ganz in der Nähe.
Habt ihr vielleicht auch einen Frühstückstipp für mich? Genauso gern am Land – wie auch in Steyr, Linz oder Wien!
Homepage der Bäckerei Steinparzer in 4443 Maria Neustift:
www.baeckerei-steinparzer.at
Facebook: www.facebook.com/pages/Bäckerei-Steinparzer/
Ihr wollt am Laufenden bleiben?
E-Mail-Info bei jedem neuen Beitrag
© goodblog.at • 2017 • All rights reserved.
Pingback: Die Hoflieferanten: Eröffnung von Biomarkt Nr. 2 | goodblog