goodblog für visitlinz: Linzer Südbahnhofmarkt

Traum jedes Foodies: Linzer Südbahnhofmarkt

18. November 2017 , In: Freizeit, Konsum
0

Gut ist: Marktfeeling.

Wer von euch geht noch so gern am Markt einkaufen wie ich? Der hebe JETZT die Hand, um mir zu signalisieren, dass wir uns demnächst dort auf ein Tratscherl treffen!

Ich sag’s euch, bereits zu Studienzeiten bin ich immer liebend gern zum Publizistik-Institut, damals noch im 18. Wiener Gemeindebezirk, flaniert. Und zwar nur deshalb gar so gerne, weil der Weg über den Kutschkermarkt führte. Keine Ahnung wieso, aber die bunte Vielfalt an Obst, Gemüse, Blumen sowie Brot, Wurst und Käse verübt eine magische Anziehung auf mich.

goodblog für visitlinz: Linzer Südbahnhofmarkt

Kann man nicht essen: Blumendeko

Ooook. Ich weiß doch, weshalb. Weil Essen nun mal anscheinend mein größtes Hobby ist :-D

Muttertagswunsch: Gemma am Linzer Südbahnhofmarkt!

Diese Leidenschaft wurde mir wohl in die Gene gelegt. Meine Mutter wünschte sich nämlich von mir zum Muttertag einen gemeinsamen Ausflug zum Linzer Südbahnhofmarkt, weil der so super sein soll und sie den aus dem Radio kennt.

goodblog für visitlinz: ORF OÖs Arcimboldo am Linzer Südbahnhofmarkt

ORF Oberösterreichs Arcimboldo samstags am Linzer Südbahnhofmarkt

Gesagt, getan – nur knappe anderthalb Jahre später nahmen wir den weiten Weg von rund 35 Minuten endlich auf uns. Endlich!

…ja, mittlerweile weiß ich, dass wir das durchaus schon früher hätten tun können. Aber irgendwie waren wir mit Herumstrawanzen (in meinem Fall) und Sporteln (meine Mama) wochenends immer so beschäftigt. Da hat es den Anlass gebraucht, für Visit Linz einen Artikel darüber zu verfassen. Zum Glück, denn es hat uns ganz ehrlich so gefallen, dass wir einfach mal den ganzen Vormittag geblieben sind.

Hier gibt’s Bilder und Erfahrungsbericht von unserem gelungenen Samstags-Eltern-Kind-Ausflug zu sehen: Linzer Südbahnhofmarkt – Einkaufsparadies & Treffpunkt

goodblog für visitlinz: Linzer Südbahnhofmarkt - Familie Hafner

Da sind’s glücklich, die Hafners, wenn’s Essen gibt

Jedenfalls ist unser gemeinsames Ziel, dies nun viel öfter zu tun, weil’s gar so toll war. Vor Weihnachten gibt’s sogar einen Trüffel-Markttag, hach… vielleicht sehen wir uns dort?

Meine liebe Bloggerkollegin Julia vom visionsgarten hab‘ ich dort bei meinem ersten Besuch zufällig getroffen (und mich sehr gefreut!).

goodblog für visitlinz: Linzer Südbahnhofmarkt - Julia vom Visionsgarten

Wen man nicht alles trifft: Blogger-Kollegin Julia vom visionsgarten

Ach, ich mag das. Nicht einfach nur Nahrungsmittel besorgen, sondern die Produzenten sehen und mit anderen Besuchern plaudern. Nur so ein Tipp: Samstag steppt dort der Bär, wer’s gern gesellig hat. Während der Woche kann man aber ebenso einkaufen. Aber weil ich eben so gern mit den Leuten quatsche, hat sich zum Beispiel auch die Geschichte, zumindest das Rezept, mit den Schwammerln ergeben. Durch’s Reden kuman d’Leit zamm, sag i jo immer ;-)

Übrigens, wer kann sich noch an das Jakobe Rind erinnern? Das unglaublich leckere Rillettes hab ich am Linzer Südbahnhofmarkt auch entdeckt!

goodblog für visitlinz: Linzer Südbahnhofmarkt - Jakobe Rind

Spotted: heiß begehrtes Rillettes vom Mühlviertler Jakobe Rind!!!

In diesem Sinne, bis bald ihr Lieben, wir sehen uns am Markt!

P.S.: Sogar (Die besten! Frische! Warme!) Bauernkrapfen im abbaubaren Bio-Sackerl bekommt man am Linzer Südbahnhofmarkt. Und da soll mir des Herz net aufgehen? ♡

goodblog für visitlinz: Linzer Südbahnhofmarkt - die besten Bauernkrapfengoodblog für visitlinz: Linzer Südbahnhofmarkt - Biosackerlgoodblog für visitlinz: Linzer Südbahnhofmarkt

Wer von euch war schon mal am Linzer Südbahnhofmarkt?
Welchen der vielen Marktstände muss ich unbedingt besuchen?

    • Astrid
    • 21. November 2017
    Antworten

    Am Linzer Südbahnhofmarkt muss man auf alle Fälle das kleine Standl in der zweiten Reihe besuchen! Dort gibt es nämlich den besten Schaf-/Ziegenkäse mit gaaaanz viel Pesto und Oliven. Wirklich der beste, den ich kenn. Für alle, die Kuhmilch meiden wollen/müssen -> dort gibts Schlagobers, Topfen, Joghurt ….und Co. von Schaf oder Ziege! Meine Fix-Adresse am Markt!

      • Carmen
      • 21. November 2017
      Antworten

      Boooah schon alleine deswegn muss i bald wieder hin, das Standl hab i nämlich nicht entdeckt! Danke liebe Astrid für den guten Tipp <3

Kommentar hinterlassen

Facebook

Instagram

Glückspost | Newsletter

Neue Beiträge

Ihr wollt am Laufenden bleiben?
E-Mail-Info bei jedem neuen Beitrag

Was ich gerade lese

goodblog - Lesestoff für den Sommer: Lucy Clarke: Die Bucht, die im Mondlicht versank

Lesen. Unbedingt – alle von Lucy Clarke! Absoluter Pageturner. Nicht wahnsinnig intellektuell fordernd, aber auch wirklich nicht flach. Nett geschrieben, perfekte Sommerunterhaltung. 5/5*…Book Details
Book URL : Buy
goodblog: Lesestoff für den Sommer - Rufi Thorpe: Ein Sommer in Corona del Mar

Der Titel klingt weitaus romantischer, als der Inhalt ist: ein ungeschönter Einblick in amerikanische Mittelstandsschichten, skizziert am Leben zweier Schulfreundinnen, das unterschiedlicher kaum sein könnte. Lest sich gut, aber die Geschichte an sich könnte noch fesselnder sein. 4/5*…Book Details
Book URL : Buy

Mehr darüber

Archiv

Blogger Relations Kodex

Blogger Relations Kodex
Fatal error: Uncaught exception 'wfWAFStorageFileException' with message 'Unable to verify temporary file contents for atomic writing.' in /home/.sites/819/site9818333/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:52 Stack trace: #0 /home/.sites/819/site9818333/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(659): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/81...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/819/site9818333/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 52