Fermentieren lässt sich beinahe jedes Gemüse. Abgesehen von zu zarten Blattgemüsen oder weichen Sorten wie Tomaten sind der Experimentierlust kaum Grenzen gesetzt. Der Fermentationsprozess sorgt dabei...
Das hier ist keine Kooperation, ich wurde nicht eingeladen, hab auch gar nix von meinem Blog erwähnt, um ehrlich zu sein – es handelt sich dabei um eine reine Empfehlung, die…
Ich gebe es hiermit hochoffiziell zu, Leinöl bis vor kurzem nicht sehr reizvoll gefunden zu haben. Mehrfach probiert, allerdings immer wieder durch den goodblog'schen Geschmackstest gerasselt...
Wer von euch geht noch so gern am Markt einkaufen wie ich? Der hebe JETZT die Hand, um mir zu signalisieren, dass wir uns demnächst dort auf ein Tratscherl treffen!
Du kennst Salzgurken? Einsalzen nannte man den Vorgang des Fermentierens nämlich früher auch. Heute wird wieder alles fermentiert, was der Garten hergibt. Teil 1 dieser kleinen Serie...
Lesen. Unbedingt – alle von Lucy Clarke! Absoluter Pageturner. Nicht wahnsinnig intellektuell fordernd, aber auch wirklich nicht flach. Nett geschrieben, perfekte Sommerunterhaltung. 5/5*…Book Details
Der Titel klingt weitaus romantischer, als der Inhalt ist: ein ungeschönter Einblick in amerikanische Mittelstandsschichten, skizziert am Leben zweier Schulfreundinnen, das unterschiedlicher kaum sein könnte. Lest sich gut, aber die Geschichte an sich könnte noch fesselnder sein. 4/5*…Book Details
Diese Website arbeitet mit Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKWeitere Informationen