Wissts, was ich euch mal erzählen wollt? Womit ich mein jugendliches (ja nix falsches sagen!) Antlitz pflege. Ich bin ja noch nicht so lange professionelle Kräuterhexe, mittlerweile mach ich vieles selber – aber nicht über alles muss man zwingend aus eigener Herstellung verfügen. Wenn jemand anderer weiß, wie es geht, und ich durch den Erwerb auch noch mithelfen kann, dessen Betrieb zu unterstützen… na warum denn dann nicht?
Seit langen Jahren verwende ich morgens und abends Molkecreme, um meine Haut sanft zu verwöhnen. Meine Eltern entdeckten die Produkte von Metzler am Rückweg vom Skiurlaub in einer Mokerei und brachten mir welche mit. Mittlerweile ist dieser Zwischenstopp ein Fixpunkt, um mich mit meinem Jahresvorrat einzudecken (obwohl ich ehrlich gesagt auch im Online-Shop einkaufen könnt oder sogar, jüngst entdeckt, im Klosterladen vom Stift Schlierbach/OÖ). Die Metzlers machen jedenfalls selbst im Österreichischen Bregenzerwald Käse und Molke. Was für eine schöne Mehrfachnutzung, der von den Herstellern so begründet wird:
„Viele Menschen, an vielen verschiedenene Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde verändern.“
Afrikanisches Sprichwort
Vom Käse bis zur Nachtcreme ist es laut ihnen ein harter, aber natürlicher Weg. Und genau dieses naturverbundene Vorgehen mag ich! Meine Haut ebenso. Die Tagescreme ist cremig-leicht, während die Nachtcreme eine Spur öliger ist. Passt perfekt, um während der Ruhezeit optimal zu nähren. Dass die Produkte mit unterschiedlichsten Kräutern gespickt sind, gefällt mir natürlich umso mehr.
Ich kann euch aus eigener Erfahrung empfehlen:
Ich steh einfach auf das Zeug, echt und ohne schleimen zu wollen. Darum freut es mich umso mehr, dass die Metzlers auf meine Anfrage hin gerne hier am goodblog repräsentiert sein wollen.
Ergänzend kommt an mein Gesicht nur noch der Gesichtsreiniger von Epikurion. Diese Naturkosmetik stammt aus Deutschland und hüpfte mir bei einem Einkauf im DM-Kosmetikstudio in den Korb. Seither ist die milde Reinigung mit Schafgarbe für empfindliche Haut treuer Kumpane – falls ich mich nicht ohnehin nur mit Wasser und Mikrofasertüchern abschminke.
Meine Standard-Lippenpflege ist übrigens die hausgemachte Lippensalbe der Garstner Apotheke. Sie hat mich vor geraumer Zeit von einer schlimmen Bodyshop-Lippenbutter-Sucht geheilt und muss nicht laufend neu aufgetragen werden.
Welche Naturkosmetik-Produkte verwendet ihr? Kennt ihr vielleicht sogar die empfohlenen Produkte?
Ihr wollt am Laufenden bleiben?
E-Mail-Info bei jedem neuen Beitrag
© goodblog.at • 2017 • All rights reserved.
Kokosöl vorallem im Sommer für Haut (nicht zu oft), Haare, Zähne… .
Im Winter wäre SesamÖl besser, da es thermisch wärmend wirkt… .
Stimmt, das hab ich mittlerweile auch schon öfterst gehört – als das vom Kokosöl. Danke auch für den Hinweis mit dem wärmenden Sesamöl, das werd ich mir wohl mal genauer ansehen :-)
Alles Liebe,
Carmen
Bio Arganöl, ein sehr altes, aus dem Orient stammendes Öl, einfach toll. Gerade jetzt in der kalten , trockenen Jahreszeit. Ich habe es in Hohenems im wunderbaren Naturshop „Frida“ gefunden. Einfach ein wenig in die Handfläche geben und auf die feuchte Haut einmassieren. Keine Angst vor dem Öl, es zieht sofort ein und hinterlässt eine samtige, weich gepflegte Haut!
Hallo Beatrice,
danke für den Tipp! Werd ich mir mal genauer ansehen :-)
Liebe Grüße,
Carmen
Guten Tag liebe Mitleser,
vielen Dank für diesen informativen Blogeintrag. Meine Frau ist ein großer von Naturkosmetik und kauft sich ihre Produkte stets von einer Apotheke. Insofern werde ich ihr deinen Blog mit Sicherheit weiterleiten.
Hallo Jonas,
bitte, gerne!